Wir zeigen Euch die aktuellen Entwicklungen in der Suchmaschinenoptimierung und im -marketing und erklären Euch Mittel und Wege zur erfolgreichen Homepage.
Mobile SEO 2020: Der Mobile First Index setzt neue SEO-Standards. Mobile wird immer wichtiger und verdrängt die Desktop-Suche von der Pole Position. So macht ihr eure Webseite fit dafür.
Dieses Lexikon bietet Einsteigern die Möglichkeit, die fachlichen Begriffe der Suchmaschinenoptimierer zu verstehen und bei Bedarf nachzuschlagen. Es sind viele relevante Themenbereiche in unserem SEO Lexikon gelistet – von A wie Adsense bis Z wie Zielgruppe findet Ihr hier ausführliche Begriffserklärungen und Definitionen. Es ist unser Anliegen, Euch ein breit gefächertes Spektrum an Begriffserklärungen zu internetbezogenen Themen zur Verfügung zu stellen. Aus diesem Grund wird unser Glossar stetig aktualisiert und ergänzt. Auf diese Weise möchten wir ein komplexes Nachschlagewerk für Fachbegriffe schaffen, dass es jedem Interessierten erlaubt, den Bereich der Suchmaschinenoptimierung sowie alle damit verbundenen Themenbereiche genauer kennenzulernen.
Begriff | Definition |
---|---|
Webanalyse | Mit der Webanalyse erhalten Sie Informationen über das Besucherverhalten auf Ihrer Website z.B. zur Herkunft der Besucher oder zur Verweildauer. Anhand dieser Informationen können Sie Schwachstellen der Website herausfinden und deren Effizienz verbessern. Die Webanalyse ist keine einmalige Aufgabe sondern ein kontinuierlicher Prozess aus Messen Analysieren und Optimieren. Die umfangreichen Auswertungsmöglichkeiten machen die Webanalyse zu einem unverzichtbaren Instrument des Online Marketing vor allem deshalb weil das Besucherverhalten also das Verhalten des potenziellen Käufers bis ins kleinste Detail nachvollzogen werden kann.
Autor: Super User
Zugriffe: 225 |
WYSIWYG | Akronym für 'What You See Is What You Get'. Art der Gestaltung von Text Grafik oder Webseiten die dem Nutzer unmittelbar bei der Erstellung das gewünschte Darstellungsergebnis liefert m.a.W. ohne besondere Erfordernis einer Codierung
Autor: Super User
Zugriffe: 201 |